EA wurde in den USA von dem Konzern Textron dazu aufgefordert drei Helikopter aus dem Spiel Battlefield 3 zu entfernen, da der Publisher nicht die notwendigen Rechte dazu besäße, diese in dem Spiel zu benutzen. Das berichtet Kotaku, die sich auf ihnen vorliegende Dokumente berufen.
Textron ist unter anderem der Eigentümer von Bell Helicopter. Von diesem Unternehmen wiederum stammen die im Spiel befindlichen Fahrzeuge „UH-1Y Venom“, „AH-1Z Viper“ und aus dem Singleplayer die V-22 Osprey. DICE baute diese Fahrzeuge in das Spiel ein, ohne ein Lizenzabkommen mit Bell Helicopter abzuschließen.
EA hat daher bei einem kalifornischen Gericht eine vorbeugende Klage eingereicht, um feststellen zu lassen, dass die Benutzung der Fahrzeuge vom ersten Zusatzartikel der amerikanischen Verfassung und der Fair Use Doktrin gedeckt ist. Unter die Doktrin falle die Verwendung der Modelle deshalb, weil man sich einerseits offenkundig von Herstellersponsoring freispricht (Jeder Trailer enthält am Ende den Satz, dass zwischen den gezeigten Waffen und Fahrzeugen keine Verbindung zu den jeweiligen Herstellern besteht.) und weil sie andererseits nicht speziell hervorgehoben werden, sondern viel mehr nur einige von vielen Spielelementen seien.
Ob das Gericht die Klage annimmt, ist noch nicht entschieden. EA hat diese erst letzten Freitag vor dem Gericht erhoben.