Gute Nachrichten für diejenigen, die angesichts möglicher Schnitte bei Battlefield 4 zu einer Importversion greifen wollten. Das Spiel erscheint hierzulande gänzlich ungeschnitten und mit einer (wenig überraschenden) Freigabe ab 18. Das teilte EA gestern abend in einer kurzen Meldung über den hauseigenen Blog mit. Interessant ist diesbezüglich der Eintrag in der Datenbank der USK. Dort wurde als Sprache des Testmusters nämlich „englisch“ angegeben und das, obwohl das Spiel laut EA „in Deutschland komplett lokalisiert“ erscheinen wird. Das lässt auf eine europweit einheitliche Version des Spiels schließen, so dass ein Import aus günstigeren Ländern wie Großbritannien oder Österreich nichts im Wege stehen dürfte.
Sodann gibt es Neuigkeiten bezüglich der Maps in Battlefield 4. Findige User haben das Battlelog nach dem gestrigen Update – das nach eigenen Angaben der Vorbereitung auf die BF4 Beta diente – mal etwas näher untersucht und sind dabei auf Mapnamen und auch Ladebilder der Battlefield 4 Maps gestoßen.
Die Namen liegen dabei allerdings nur als Entwicklername vor. Da wären
- MP_Siege
- MP_Damage
- MP_Abandoned
- MP_Resort
- MP_Flooded
- MP_Tremors
- MP_SilverSun
- MP_Naval
- MP_Journey
- MP_Prison
Bei MP_Siege dürfte es sich um Siege of Shanghai, der E3 Map, handeln. MP_Naval ist aller Wahrscheinlichkeit nach die auf der gamescom gezeigte Map Paracel Storm. MP_Flooded ist vermutlich die Map, bei der man einen Damm sprengen kann, der dann die komplette Map überflutet.
Passende Bilder, die beim Laden der Map angezeigt werden, finden sich ebenfalls im Battlelog.
MP_Siege, MP_Naval, MP_Prison, MP_Damage, MP_Flooded, MP_Abandoned, MP_Journey, MP_Resort, MP_Dish
Quelle: MordorHQ