Lokalisierungen und Synchronisierungen von Videospielen sind häufig ein unbeliebtes Thema. Das liegt oftmals nicht nur am verfügbaren Budget, sondern auch an den Arbeitsbedingungen der Synchronisierer. Diese haben in vielen Fällen keine Ahnung vom Spiel und können im Vorfeld auch nicht die Szene betrachten, die sie Synchronisieren. EA Deutschland hat jetzt allerdings etwas Geld in die Hand genommen und für die Synchronisierung der deutschen Version von Battlefield 4 den Schauspieler Moritz Bleibtreu (Lola rennt, Der Baader Meinhof Komplex) engagiert.
Seine Stimme werdet ihr allerdings nicht durchgehend im Spiel hören, sondern nur am Anfang. Bleibtreu synchronisiert nämlich Staff Sergeant Dunn, der gleich in der ersten Mission der virtuellen Tod erleidet.
„Battlefield ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Videospiel-Reihen mit Millionen von Fans auf der ganzen Welt. Ich freue mich, dass Electronic Arts mir diese Rolle angeboten hat. Staff Sergeant Dunn ist für seine Teamkameraden ein echtes Vorbild und beweist in der entscheidenden Situation außergewöhnlichen Mut. Es macht großen Spaß, dabei zu sein und dem Sergeant meine Stimme zu geben“, sagt Moritz Bleibtreu.
Dennoch ist es erfreulich zu sehen, dass ein hochkarätiger deutscher Schauspieler diesen Job übernimmt. Dürften Videospiele als mögliche Einnahmequelle so auch in den Fokus anderer Schauspieler rücken.
Quelle: Pressemitteilung bei EA